Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

einen fröhlichen

См. также в других словарях:

  • Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb —   Der früher bei kirchlichen Spendenaufrufen häufig genutzte Ausspruch ist heute eher als scherzhafter Kommentar bei Sammlungen, Kollekten o. Ä. zu hören, die man als lästig empfindet. In der Bibel steht dieser Spruch im 2. Korintherbrief (9, 7)… …   Universal-Lexikon

  • Fröhlichen Einsiedler — Fröhlichen Einsiedler, Orden der (Des hermites de bonne humeur), gestiftet 1739 vom Grafen Gotter u. Herzog Friedrich III. von Gotha im Schlosse Friedrichswerth für Ritter u. Damen, wozu der philosophische Sonderling Cachedenier die Statuten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zum fröhlichen Hecht — Restaurant Zum Fröhlichen Hecht Restaurant Zum Fröhlichen Hecht …   Deutsch Wikipedia

  • Hau — Einen Hau (mit der Wichsbürst ) (weg) haben: geistig beschränkt, nicht ganz gescheit sein. Geistesverwirrung wird redensartlich häufig mit einem Schlag in Zusammenhang gebracht im Sinne einer Gehirnerschütterung; vgl. ›bekloppt‹.{{ppd}}    In… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bolivianische Tänze — In Bolivien gibt es eine Vielzahl an Volkstänzen. Hier kann zwischen Tänzen der indigenen Bevölkerung, der europäischen Einwanderer (insbesondere Spanier), der afrikanischen Einwanderer und denen der Mestizen unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bacchvs — BACCHVS, i, Gr. Βάκχος, ου, (⇒ Tab. X. & ⇒ XVI.) 1 §. Namen. Diesen soll er, nach einigen, von βαχέω, ich heule, ich kreische, haben; Eustath. ap. Ludov Vivem ad Augustin. de C. D. lib. VI. c. 9. wogegen ihn andere von ἴακχος, und dieses wieder… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Super Mario Bros. — Super Mario Bros. Logo von Super Mario Bros. (NES) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»